ALLES ÜBER EDELSTEINE

MEINE LIEBE ZU EDELSTEINEN
Seit 1991 dreht sich meine Arbeit um Edelsteine. Ich liebe Edelsteine und Perlen. Ihre Farben und Strukturen sind reiche Schöpfungen der Natur. Einzelne oder noch besser in Kombination schaffen sie farbenfrohe Magie, indem sie die Nuancen gegenseitig hervorheben und verstärken.
Edelsteine erinnern mich an das Gefühl, das man bekommt, wenn man ein altmodisches Pariser Bonbongeschäft betritt. Goldene Perlen, smaragdgrün wie Gras, rote Granate, rosafarbene Opale und blaue Amazonite – sie alle verlocken wie eine bunte Schale voller Bonbons.
Reist man in die Welt hinaus, trifft man sie an exotischen Zielen wie Indien, Sri Lanka, Brasilien, Madagaskar, Thailand und auf dem afrikanischen Kontinent.
Edelsteine sind wunderbare Schöpfungen der Natur. Sie entstehen unter intensivem Druck in Felsen und bergigen Regionen und werden in Minen abgebaut oder in Flussbetten gefunden. Chemie und Temperaturen sind die entscheidenden Faktoren für die Farben der Edelsteine. Jeder hat seinen eigenen Charakter, ist extrem vielfältig und in jeder vorstellbaren Nuance erhältlich.
Edelsteine haben oft Einschlüsse, die ihren Ausdruck beeinflussen. Die Farben der Edelsteine reichen von transparent bis völlig opak. Edelsteine werden facettiert oder als Cabochon geschliffen, abhängig von Struktur, Dichte und Farbe sowie Geschmack.

DIE MAGISCHE WELT DER EDELSTEINE
Edelsteine werden in unzähligen Formen geschliffen. Der Schliff eines Edelsteins hat das Ziel, den besten Ausdruck im einzelnen Stein hervorzubringen. Darüber hinaus kann ein Edelstein auf Bestellung geschliffen werden, wenn ein besonderes Design und Aussehen erzielt werden soll.
Transparente Edelsteine werden typischerweise facettiert geschliffen, während undurchsichtige Edelsteine im Cabochon-Schliff bearbeitet werden. Die Tiefe und Intensität der Farbe im Edelstein liegt in den Händen des Edelsteinschleifers, kombiniert mit der Vision des Designers für das fertige
Schmuckstück. Edelsteine können unendlich oft recycelt werden. So kann ein Erbstück um den Edelstein herum neu gestaltet werden und einen neuen, bedeutungsvollen Ausdruck erhalten.
Schmuck, der ein neues Leben braucht, kann ebenfalls recycelt werden, sodass Silber oder Gold eingeschmolzen und die Edelsteine wiederverwendet werden.
Im Laufe der Jahre habe ich große Mengen an Perlen und Edelsteinen gesammelt. Diese Schönheiten behalten ihre Qualitäten und können daher für neuen Schmuck verwendet werden.
Deshalb fertigen wir einige Schmuckstücke in unserer Werkstatt in Kopenhagen mit recycelten Edelsteinen.
Erfahren Sie mehr über den einzelnen Edelstein in unserem großen Edelsteinlexikon hier
NACH EDELSTEINEN SHOPPEN
Entdecken Sie unsere vielen verschiedenen Schmuckstücke mit Edelsteinen oder erfahren Sie mehr über den einzelnen Edelstein in unserem großen Edelsteinlexikon