
TIGERAUGE

Stärke und Mut
Tigerauge ist eine gelbe, braune und goldene Variante des Quarz-Edelsteins, die für ihren seidigen Glanz und ihre charakteristischen „Tigerstreifen“ bekannt ist. Jeder Edelstein hat ein einzigartiges Aussehen und zeigt verschiedene Variationen von Streifen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über Tigerauge.
TIGERAUGEN SCHMUCK
Kaufe hier alle Schmuckstücke mit Tigerauge
SYMBOLIK
Wie der majestätische Tiger symbolisiert Tigerauge Stärke, Mut, Schutz und Ausdauer. Tigerauge soll auch ein kraftvoller Edelstein sein, der Ihre Entschlossenheit in schwierigen Situationen stärken kann.
Erfahren Sie mehr über die Symbolik in unserem großen Edelsteinlexikon

SPIRITUALITÄT
Tigerauge ist besonders bekannt für seine schützenden Eigenschaften und wird oft als Amulett verwendet, um dich vor bösen Geistern und negativen Energien zu schützen.
Tigerauge ist mit deinem Solarplexus-Chakra verbunden, das mit dem Magen verbunden ist und das Zentrum für persönliche Stärke, Macht und Selbstvertrauen darstellt. Dem Stein wird nachgesagt, dass er hilft, eine starke Erdverbindung herzustellen, und als Anker fungieren kann, der dir mehr Kraft und Stabilität verleiht.

SO PFLEGST DU DEIN SCHMUCKSTÜCK MIT TIGERAUGE
Tigerøje ist ein mittelhartes Edelstein, das viele Jahre lang schön bleibt. Wir empfehlen immer, Ihren Tigerøje Schmuck abzulegen, wenn Sie schlafen, Sport treiben oder körperliche Arbeit verrichten, um Stöße, Kratzer und unnötigen Verschleiß des schönen Steins zu vermeiden.
Um Ihren Schmuck mit Tigerøje zu reinigen, können Sie lauwarmes Wasser, milde Seife und eine weiche Bürste oder ein Tuch verwenden, um den Stein zu säubern. Wir empfehlen nicht, Ihre Tigerøje Schmuckstücke in einem Ultraschallreiniger zu reinigen.
Denken Sie daran, dass Sie Ihr Carré Schmuckstück jederzeit reinigen lassen können
professionell in unserem Geschäft in Kopenhagen.

HISTORISCHE BEDEUTUNG
Im Laufe der Menschheitsgeschichte hat Tigerauge viele verschiedene Kulturen fasziniert, seit es von antiken Zivilisationen entdeckt wurde. Römische Soldaten trugen diesen Stein zum Schutz im Kampf, oft in ihren Brustplatten, da
Der Stein war damals ein Symbol für Stärke, Selbstvertrauen und Glück. Man hoffte, dass der Stein ihnen die Kraft und Geduld eines echten Tigers verleihen würde.
Im Mittelalter wurde der Tigeraugenstein als Anhänger getragen, da man damals annahm, dass der Stein Zauberei und das "Böse Auge" abwehren könne.
Ureinwohner Amerikas betrachteten Tigerauge als einen sehr kraftvollen, heiligen Stein und glaubten, dass er Zauberei und böse Geister abwehren könne.
In China galt der Stein als Glücksstein. Noch heute wird der Stein im Feng Shui verwendet, wo er positive Energien bringt, wenn er im Haus platziert wird.
Im alten Ägypten verband man Tigerauge mit den Göttern der Sonne und des Landes, Ra und Geb. Der Edelstein schmückte daher oft die Augen alter ägyptischer Statuen.

TIGERAUG GEMMOLOGIE
Tigerauge ist Teil der Quarzfamilie. Seine schönen Schichten aus braunen Nuancen entstehen, wenn Eisen während der Bildung des Edelsteins vorhanden ist. Tigerauge kann das optische Phänomen Chatoyance zeigen, das sich als ein Streifen reflektierten Lichts über die Oberfläche des Edelsteins zeigt. Dieser Edelstein ist auf der Mohs-Härteskala mit 7 eingestuft, zusammen mit dem Rest der Quarzfamilie. Tigerauge kann in Südafrika, Sri Lanka, Brasilien, Australien, Namibia, Myanmar, Indien und den USA abgebaut werden.

MALACHIT
Führung & Weisheit

RUTIL QUARZ
Entwicklung & Selbstständigkeit

RAUCHQUARZ
Ruhe, Stabilität & Reinigung

CHAMPAGNER QUARZ
Klarheit & Manifestation